Digitale Anlaufstelle für junge Menschen im HSK: mental-help-hsk.de ist online

von | 20. Januar 2025

Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen gehören zu den drängendsten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit. Im Hochsauerlandkreis wurde nun eine Plattform geschaffen, die jungen Menschen Orientierung, Aufklärung und konkrete Hilfe bietet: mental-help-hsk.de – entwickelt von freiwerk® in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises.

Die Plattform vereint gleich mehrere Ansätze: Sie informiert niedrigschwellig über psychische Erkrankungen, hilft bei der Einordnung eigener Symptome und leitet gezielt an regionale Beratungs- und Therapieangebote weiter. Dafür wurde unter anderem ein interaktives Quiz entwickelt, welches die Nutzer:innen Schritt für Schritt begleitet. Ergänzt wird dieses durch eine strukturierte Datenbank für Therapie und Beratungsstellen für psychische Gesundheit im Hochsauerlandkreis, mit Filtermöglichkeiten nach Themen, Regionen und Angebotsformen.

Ziel des Projekts war es, einen digitalen Ort zu schaffen, der jungen Menschen eine erste Orientierung bietet – ohne Stigmatisierung, ohne Hürden, dafür mit klarer Ansprache und seriösen Inhalten. Die Website wurde im Rahmen des Gemeindepsychiatrischen Verbunds HSK entwickelt und reiht sich ein in die Strategie des Kreises, Versorgungsangebote sichtbar zu machen und die gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken.

Umgesetzt wurde das Projekt auf WordPress, inklusive Schulung und Dokumentation zur eigenständigen Pflege durch das Gesundheitsamt. Für die Bekanntmachung wurden zusätzlich SEO-Maßnahmen, Social-Media-Kampagnen und Printmittel entwickelt.

Mental Help steht exemplarisch für eine neue Generation öffentlicher Gesundheitskommunikation: auf Augenhöhe, digital durchdacht und mit echtem Mehrwert für eine junge Zielgruppe.